Hier finden Sie archivierte Informationen aus der Rubrik ABG Aktuelles (ebenso Inhalte aus "Neues" von der Startseite) aus dem Jahr 2016 und zwar vom 1. Halbjahr. Die Zeit hinterlässt ihre Spuren...
Das Archiv des zweiten Halbjahrs 2016 befindet sich --> hier.
Das ist die Mitteilung des Tages. Das Umweltministerium lässt vorerst keine Lieferungen von freigemessene Abfällen zu, ins Besondere auch nicht auf die Deponie "Am Froschgraben", da es Fragen bzgl. der Unbedenklichkeit bei einer landschaftlichen Nachnutzung gibt. Laut Minister Untersteller muss das Bundesumweltministerium hier nun Nachweise bringen. Die vollständige Pressemitteilung des Umweltministeriums finden Sie --> hier.
Lesen Sie auch unseren Bericht im Blättle Nr. 27/2016 --> hier.
Die ABG hat folgende Berichte und Informationen zusammengestellt:
Dafür ein Dank an alle Mülleinwerfer und damit an alle aktiven Mitmacher bei der Aktion. Es geht um Schwieberdingen und da ist jeder Einwurf wichtig. Mehr Bilder und Infos finden Sie auf --> "I mog Schwieberdinga saubr!"
Lesen Sie auch unseren Bericht in Mitteilungsblatt Nr. 25/2016 --> hier.
Mit der Aufstellung der Plakate beginnt die diesjährige ABG Aktion "I mog Schwieberdinga saubr!"
Alle weiteren Informationen finden Sie auf der --> Aktionsseite
Die ABG hat folgende Berichte und Informationen zusammengestellt:
Mit Fußball und vollem Einsatz wurde der neu angelegte Kunstrasenplatz im Felsenberger Sportareal eingeweiht.
Eine kleine Bildergalerie zur Einweihung und alle weiteren Informationen zum Umbau des alten Tennenplatzes finden Sie --> hier.
Um den Zugang zu den Themenseiten noch einfacher zu gestalten, sind in der Seitenleiste und auf der Startseite neugestaltete Icons zum Anklicken platziert worden.
Nutzen Sie die Schnellen Links und Die Top Themen, um mit nur einem
Klick auf die jeweiligen Themenseiten zu gelangen.
Am 25.11.2015 wurde in der Bürgerfragestunde die Bitte zur Ersetzung eines teilweise "blinden" Verkehrsspiegels in der Bahnhofsstraße vorgebracht. Ein halbes Jahr später erfolgte nun der Austausch. Manchmal braucht es etwas Geduld...
Nach rund 7 Wochen ist die Sanierung des Birkenwegs abgeschlossen. Es gab teilweise neue Strom- und Gasleitungen, neue Randsteine, LED-Beleuchtung und natürlich eine neue Asphaltschicht. Bildergalerien zu den zurückliegenden Bauarbeiten im Birkenweg finden Sie --> hier. Lesen Sie auch unseren Bericht zum Bauende im Blättle --> hier.
Die ABG hat folgende Berichte und Informationen zusammengestellt:
Die ABG hat folgende Berichte und Informationen zusammengestellt:
Die ABG hat folgende Berichte und Informationen zusammengestellt:
Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung am 27.04.2016 einstimmig gegen die Ablagerung von freigemessenen Abfällen auf die Deponie "Am Froschgraben" ausgesprochen. Damit ist ein wichtiges politisches Zeichen gesetzt worden. Weitere Informationen, inklusive dem Bericht zur Sitzung des Gemeinderats, finden Sie in der Rubrik --> Deponie "Am Froschgraben"
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde der komplette Vorstand der ABG in einem Amt bestätigt und für die nächsten beiden Jahre einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurden die Kassenprüfer.
Der alte und neue --> ABG Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Vorstandsvorsitzender: Andreas Streit
Stellvertretender Vorsitzender: Manfred Reinold
Schatzmeister: Alfred Selker
Stellvertretender Schatzmeister: Mark Schachermeier
Schriftführer: Volker Kairies
Stellvertretender Schriftführer: Arthur Wollny
Kassenprüfer: Silvia Till und Thomas Kaden
Ein Dank an die Arbeit des Vorstands für die vergangenen beiden Jahre und viel Elan und Energie für die nächsten beiden Jahre.
Endlich ist es soweit.
Das ABG Jahrbuch 2015 ist fertig!
Alle Berichte, alle Bilder und
alle Informationen kompakt auf 509 Seiten.
Das Jahrbuch finden Sie --> hier.
Mit der Ausgabe 13/2016 des Mitteilungsblatts startet eine neue Serie von ABG Berichten zur Deponie "Am Froschgraben". Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Handlungsanleitung für die Entsorgung freigemessener Abfälle auf Deponien. Diese Anleitung regelt, wie mit freigemessenen Abfällen umgegangen werden soll. Die Berichtsserie soll die Inhalte der Handlungsanleitung bekannt machen und sich umfänglich mit dem Thema auseinandersetzen.
--> Link zur Handlungsanleitung: http://www.landkreistag-bw.de/...
Alle weiteren Informationen zur Deponie "Am Froschgraben" und der geplanten Ablagerung von freigemessenen Abfällen finden Sie --> hier.
Und wieder ein kleiner Skandal bei der Atomkraft. Im AKW Philippsburg (und anderen) wurden Strahlenschutz-Prüfung nur vorgetäuscht. Wie kann das sein? Zum Glück haben die Kontrollorgane hier besser reagiert als bei den gesetzeswidrigen Einlagerungen von Asbestmüll auf der Deponie "Am Froschgraben". Das AKW Philippsburg darf vorerst nicht hochgefahren werden.
Man könnte meinen, dass Schwieberdingen hiermit nichts zu tun hat. Hat es doch. Auf die Deponie "Am Froschgraben" sollen freigemessene Abfälle aus dem Rückbau des
Atomkraftwerks Neckarwestheim abgelagert werden. Die Basis der Freimessung sind ebenfalls Kontrollen. Kann man sicher sein, dass bei der Freimessung alle Kontrollen lückenlos durchgeführt werden, so
wie es die Handlungsanleitung vorsieht? Zweifel sind berechtigt. Ein Grund mehr, sich gegen eine Ablagerung solcher Abfälle auf der Schwieberdinger Deponie einzusetzen.
Weitere Informationen und Links zu Zeitungsartikeln finden Sie in Rubrik Deponie "Am
Froschgraben".
Lesen Sie auch unseren Bericht im Blättle zu diesem Thema --> hier.
Die ABG hat folgende Berichte und Informationen zusammengestellt:
Im Herrenwiesenweg wurde seit Ende April 2015 gebaut. In mehreren Bauabschnitten wurden die Kanäle und Versorgungsleitungen erneuert und danach das Straßenbild neu gestaltet. Ende März 2016 sind nun die gröbsten Arbeiten beendet.
Die umfangreichen Bildergalerien zu allen Bauabschnitten finden Sie --> hier.
Lesen Sie auch unseren Bericht im Blättle --> hier.
Nun ist wieder die Bürgerschaft gefragt. Mit einer Online-Umfrage sollen die erarbeiteten Maßnahmen der Entwicklungsoffensive Schwieberdingen bewertet werden. Die Seite zur Abfrage Ihrer Meinung finden Sie hier:
https://www.soscisurvey.de/schwieberdingen-massnahmen/
Die Umfrage läuft vom 24.03.2016 bis zum 10.04.2016. Die Online-Umfrage wird von der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit der imakomm Akademie durchgeführt.
Weitere Informationen zur Entwicklungsoffensive mit Hintergründen zur Online-Umfrage finden Sie --> hier.
Am 25.04.2016 findet die Jahreshauptversammlung der ABG e.V. statt. Mitglieder können bis zum 11.04.2016 Anträge in schriftlicher Form beim Vorstand einreichen. Wer also was hat, bitte rechtzeitig rückmelden.
Die Tagesordnung gibt es --> hier.
In Folge der anhaltenden Kritik gegenüber der AVL und dem aktuellen Skandal um unsachgemäßer Ablagerung von asbesthaltigen Abfällen auf der Deponie "Am Froschgraben" hat der AVL-Chef Utz Remlinger in der heutigen Sitzung des Aufsichtsrats der AVL seinen Rücktritt erklärt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie --> hier.
Die ABG hat folgende Berichte und Informationen zusammengestellt:
Die Gemeindeverwaltung hat eine Pressemitteilung zur Deponie "Am Froschgraben" veröffentlicht. Diese stellt die Auffassung der Verwaltung zum Thema dar. Die Pressemitteilung finden Sie --> hier.
Lesen Sie auch die Stellungnahme der ABG zur Pressemitteilung --> hier.
Vor genau zwei Jahren erblickte der ABG Verein am 10.03.2014 das Licht der Welt. Heute jährt sich damit die Gründung der ABG und wir können unseren zweiten Geburtstag feiern.
Der ABG-Verein hat schon viel bewegt und startet mit Elan in das neue Lebensjahr. Ein Dank an alle Aktiven des Vereins, des Vorstands und der Fraktion.
Ca. 140 Besucher verfolgten die Vorträge zur Flüchtlingsunterbringung in der Turn- und Festhalle.
Die Gemeindeverwaltung, das Landratsamt Ludwigsburg und die Polizei stellten Rede und Antwort auf die Fragen der Bürgerschaft.
Weitere Bilder und einen ausführlichen Bericht finden Sie --> hier.
Lesen Sie auch unseren Bericht im Amtsblatt Nr. 10/2016 --> hier.
Die ABG hat folgende Berichte und Informationen zusammengestellt:
Bürgermeister Lauxmann gab in der Gemeinderatssitzung bekannt, dass die Gemeinde ein Gebäude im Felsenbergweg zur Unterbringung von Flüchtlingen erworben hat. Um welches Gebäude es sich genau handelt wurde nicht benannt.
Für den 03.03.2016 ist eine Informationsveranstaltung zur Unterbringung von Flüchtlingen in Schwieberdingen angekündigt (Veranstaltungsinfos der Gemeinde gibt es --> hier). Es ist zu erwarten, dass hier dann weitere Details bekanntgegeben werden.
Bisherige und künftige Informationen zum Thema finden Sie --> hier.
Die ABG hat folgende Berichte und Informationen zusammengestellt:
Über 200 Zuhörer kamen in die Bruckmühle und informierten sich über die Deponie, die Freimessung und was auf Schwieberdingen zukommt.
<-- Klicken Sie auf das Bild, um zur Themenseite mit Informationen, Bildern und den formulierten Zielen zu gelangen.
Ca. 120 Bürger hatten sich in die Turn- und Festhalle eingefunden, um sich auf den aktuellen Stand bei der Entwicklungsoffensive Schwieberdingen bringen zu lassen. Viele haben sich an den Arbeitsgruppen beteiligt, um die bisher definierte Schwerpunkte und Maßnahmen zu begutachten und zu ergänzen.
Weitere Informationen zum Strategiemarkt finden Sie auf der --> Themenseite oder durch einen Klick auf das Bild.
Die Gemeinde hat auf ihrer Homepage einen neuen Foliensatz mit Ergebnissen zur Bürgerumfrage der Entwicklungsoffensive Schwieberdingen eingestellt. Dargestellt sind die "zentralen Ergebnisse", eine Auswahl an Ergebnissen der Umfrage. Folgend Sie dem externen Link zu der Präsentation:
Um eine komplette Übersicht für alle Schwieberdinger Baustellen darstellen zu können wurde eine neue Themenseite innerhalb des Menüpunkts ABG Aktiv angelegt. Wie bei der bisherigen Darstellung auf der Startseite finden Sie auf der neuen Übersichtsseite Links zu allen aktuellen und abgeschlossenen Baustellen.
Die neue Übersichtsseite zu den Schwieberdinger Baustellen finden Sie --> hier.
Die Mitglieder der Verbandsversammlung sind im Feuerwehrhaus des Hardt- und Schönbühlhofs zusammengekommen und haben den Haushalt für 2016 verabschiedet. Des Weiteren gab es vier interessante Punkte beim unter Verschiedenes.
Den vollständigen Bericht zur Sitzung finden Sie --> hier. Lesen Sie auch unseren Bericht im Amtsblatt Nr. 7/2016 in Rubrik Veröffentlichungen 2016
Alles Weitere zum Haushalt 2016, unserer Haushaltsrede und den Reaktionen finden Sie --> hier.
Die ABG hat folgende Berichte und Informationen zusammengestellt:
Dieses Mal traf man sich im Schwieberdinger Rathaus um über folgende Themen zu beraten:
Einen ausführlichen Bericht zu den Themen der Sitzung finden Sie --> hier.
Lesen Sie auch unsere Berichte im Amtsblatt Nr. 4/2016 und Nr. 5/2016 in Rubrik Veröffentlichungen 2016.
Es wurde zum zweiten Mal zum Neujahrsempfang in die Turn- und Festhalle geladen. Neben der Neujahrsansprache von Bürgermeister Lauxmann standen noch musikalische und kulturelle Darbietungen auf dem Programm.
Weitere Bilder finden Sie --> hier.
Die ABG hat folgende Berichte und Informationen zusammengestellt:
Für alle ab 65 gibt es nun einen innerörtlichen Fahrdienst, jeden Dienstag von 9 bis 12 Uhr. Alle weiteren Informationen finden Sie --> hier.
Bereits am Freitag (08.01.) hat das Integrationsministerium bekanntgegeben in Schwieberdingen nun doch keine Erstunterbringung einzurichten. Die lang erwartete Landesentscheidung zu diesem Thema ist damit endlich verkündigt. Das heißt nun, dass Schwieberdingen eine Anschlussunterbringung im Lüssenweg bauen wird.
Ein erster Link auf einen Bericht der Bietigheimer Zeitung finden Sie --> hier. Die Pressemitteilung und weitere Informationen werden, sobald verfügbar, nachgereicht.
Lesen Sie die Information der Gemeindeverwaltung zur Entscheidung des Landes zur Erstunterbringung --> hier. Da die Erstunterbringung nicht realisiert wird, erfolgt der Bau einer Anschlussunterbringung im Lüssenweg.
Alle unsere Informationen zur Erstunterbringung gibt es --> hier und zur Anschlussunterbringung --> hier.
<<< Vorher
Gleich zu Beginn des neuen Jahres gibt es eine neue Sauberkeitsaktion der ABG. Der Marktplatz und weitere zentrale Orte wurden von den Resten der nächtlichen Feierlichkeiten befreit. Viel mehr zu sehen gibt es in der großen Bildergalerie auf der neuen --> Aktionsseite.
<<< Nachher
Lassen Sie das Jahr 2015 mit Bildern und Text Revue passieren. Sie finden den ABG Jahresrückblick --> hier. Ebenfalls gibt es den Jahresrückblick im Blättle Nr. 1/2016 --> hier.